Kopfzeile
Kontaktinformationen

Suchergebnisse

Suchbegriff:

Resultate 31 - 40 von insgesamt 122

Sortieren:

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Erfolgsgeschichten

Hier findest Du Erfolgsgeschichten von Gründerinnen und Gründern, die mithilfe der Beratung der STARTERCENTER NRW erfolgreich ihr eigenes Unternehmen gegründet haben. Viele weitere spannende Gründungsgeschichten findest Du auf der Website der Neuen Gründerzeit NRW www.gründen.nrw, das zentrale Angebot für Gründende in Nordrhein-Westfalen.

Erfolgsgeschichten - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Die STARTERCENTER NRW

In ganz NRW bieten Dir über 70 STARTERCENTER Informationen, individuelle Beratung und vielseitige Schulungsangebote.

Die STARTERCENTER NRW - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Glossar

Auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit werden Dir viele Fachbegriffe rund um Existenzgründung und Unternehmensführung begegnen. Hier findest Du Definitionen der gängigsten Begriffe und weitere Informationen.

Glossar - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Kontakt

Bei den STARTERCENTERN NRW erhalten Gründerinnen und Gründer Informationen und Tipps rund um das Thema Gründen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Voraussetzungen

Am Anfang jeder Gründungsplanung steht die ernsthafte Prüfung Deiner persönlichen Eigenschaften und fachlichen Qualifikationen. Denn die eigene Firma zu gründen und verantwortlich zu führen, ist anspruchsvoll.

Voraussetzungen - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Geschäftsidee

Egal ob Du eine Idee schon lange mit Dir herumträgst, sie komplett neu entwickelst oder eine bereits bestehende Idee übernimmst: Eine kritische Prüfung auf Machbarkeit und Rentabilität steht immer an erster Stelle.

Geschäftsidee - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Stolpersteine

Bei jeder Unternehmensgründung schwingt immer auch die Gefahr des Scheiterns mit. Um das Risiko zu minimieren, kannst Du von den Erfahrungen anderer Gründerinnen und Gründer – sowohl erfolgreicher als auch gescheiterter – profitieren.

Stolpersteine - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Gründungsarten

Es gibt verschiedene Wege, eine selbstständige Existenz aufzubauen. Deine Persönlichkeit und Dein Arbeitsstil entscheiden über die richtige Variante. Denn der Rahmen, den Du für Deine Selbstständigkeit wählst, wird Dein Arbeitsleben in Zukunft wesentlich bestimmen. Hier stellen wir Dir die wichtigsten Gründungsarten vor.

Gründungsarten - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Artikel

Rechtsformen

Mit der Unternehmensform gibst Du Deinem Unternehmen einen festen Rahmen und regelst wichtige Fragen zu Eigentumsverhältnissen, Risikoverteilung und Haftung. Gleichzeitig hat die Rechtsform eines Unternehmens Auswirkungen auf den bürokratischen Aufwand – sowohl bei der Gründung als auch den Buchführungspflichten – und die Steuerbelastungen.

Rechtsformen - Mehr erfahren