Kopfzeile
Kontaktinformationen

Suchergebnisse

Suchbegriff:

Resultate 51 - 60 von insgesamt 122

Sortieren:

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Akquise

Die Akquise ist ein Element der Vertriebssystematik in Abhängigkeit von der Vertriebsstrategie. Sie bezeichnet die Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um neue Kundinnen/Kunden und Aufträge zu gewinnen.

Akquise - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Aktiengesellschaft (AG)

Eine Aktiengesellschaft (kurz AG) ist eine durch das Aktienrecht geregelte Handelsgesellschaft. Sie gilt als juristische Person des Privatrechts.

Aktiengesellschaft (AG) - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der Standardisierung von Verträgen und betreffen zumeist Zahlung, Reklamation sowie Gewährleistung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Ausgründung

Bei einer Ausgründung lösen sich eine Abteilung oder auch einzelne Angestellte aus einem als Einzelfirma, Personen- oder Kapitalgesellschaft bestehenden Unternehmen und gründen eine neue Gesellschaft.

Ausgründung - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Bankübliche Sicherheiten

Bei einer Kreditvergabe verlangt die Hausbank Sicherheiten, weil sie für die Rückzahlung der Kredite und der angefallenen Zinsen einsteht.

Bankübliche Sicherheiten - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Bilanz

Die Bilanz zeigt in einer Gegenüberstellung Vermögen und Kapital des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag).

Bilanz - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Break-Even-Point/-Analyse

Der Break-Even-Point (auch Deckungspunkt, Gewinnpunkt, Gewinnschwelle, Kostenschwelle, Nutzschwelle oder „Toter Punkt”) bezeichnet den Zeitpunkt, an dem der Umsatz eines Unternehmens erstmals de

Break-Even-Point/-Analyse - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Bürgschaft

Möchte eine Gründerin bzw. ein Gründer (Hauptschuldner) einen Kredit aufnehmen, hat jedoch nicht genügend finanzielle Sicherheiten, kann eine andere Person (Bürge) mit einer Bürgschaft aushe

Bürgschaft - Mehr erfahren