Kopfzeile
Kontaktinformationen

Suchergebnisse

Suchbegriff:

Resultate 81 - 90 von insgesamt 122

Sortieren:

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Kauffrau/Kaufmann

Nach dem Handelsgesetzbuch ist Kauffrau/Kaufmann, „wer ein Handelsgewerbe betreibt.

Kauffrau/Kaufmann - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Kleingründung

Als Kleingründungen gelten Unternehmensgründungen, die mit wenig Startkapital durchgeführt werden und bei denen meist keine zusätzlichen Arbeitsplätze neben dem der Gründerin bzw. des Gründe

Kleingründung - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Körperschaftssteuer

Als besondere Art der Einkommensteuer wird die Körperschaftssteuer auf das Einkommen von juristischen Personen (Körperschaften), also z. B. Kapitalgesellschaften wie die

Körperschaftssteuer - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Kommanditgesellschaft (KG)

Bei einer Kommanditgesellschaft (kurz: KG) handelt es sich um eine Personengesellschaft, deren Mitglieder gemeinsam ein Handelsgewerbe betreiben.

Kommanditgesellschaft (KG) - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Kontokorrentkredit

Beim Kontokorrentkredit („Bankkredit in laufender Rechnung“) differenziert man zwischen Betriebsmittelkredit (für Unternehmen) und standardisiertem Dispositionskredit (für Privatpersonen).

Kontokorrentkredit - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Liquidität und Liquiditätsplanung

Um seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können, muss ein Unternehmen liquide sein, d. h. auf dem Geschäftskonto muss sich zum Zeitpunkt der Fälligkeit von Verbindlichkeiten genügend G

Liquidität und Liquiditätsplanung - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Mezzanine-Finanzierung

Als Mezzanine-Finanzierung bezeichnet man eine Finanzierung mit Hybridkapital, einer Zwischenform aus voll haftendem Eigen- und erstrangigem Fremdkapital.

Mezzanine-Finanzierung - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Offene Handelsgesellschaft (OHG)

Planen Kaufleute, unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsunternehmen zu gründen, bietet sich die Rechtsform der offenen Handelsgesellschaft (kurz: OHG) an.

Offene Handelsgesellschaft (OHG) - Mehr erfahren

Relevanz-Anzeige

Relevanz-Wert 1

Glossar

Partnerschaftsgesellschaft (PartG)

Für Freiberuflerinnen und Freiberufler, die miteinander kooperieren wollen, wie beispielsweise Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte oder Unternehmensberaterinnen/Unternehmensberater, kommt die spezielle Rechtsform der Partnerschafts

Partnerschaftsgesellschaft (PartG) - Mehr erfahren