Kontaktinformationen

Jury
Sie lässt sich für Dein Unternehmen begeistern: Eine achtköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal, sichtet alle Einreichungen, ernennt zehn Nominierte und bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger des GRÜNDERPREIS NRW 2020.
Zu ihren Kriterien gehören unter anderem
- der unternehmerische Erfolg
- die Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze
- die Kreativität der Geschäftsidee
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Übernahme ökologischer Verantwortung und sozialen Engagements
Mitglieder
Prof. Dr. Christine K. Volkmann

Bergische Universität Wuppertal
Lehrstuhlinhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Entrepreneurship und Interkulturelles Management
Lehrstuhlleitung am Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung
Vorstandsvorsitzende des Jackstädtzentrums für Unternehmertums- und Innovationsforschung
Bild © Özlem Eryigit
- Prof. Dr. Christine K. VolkmannNRW verfügt weltweit über einzigartige Gründungspotenziale. Diese zu schöpfen und damit einen elementaren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu leisten: Das ist die zentrale Intention des Gründerpreises NRW. Wir freuen uns auf innovative Gründungen auch in diesem Jahr.
Daniel Bartel

Gärtner guter Ideen, Social Entrepreneur & Innovations-Nerd bei MAK3it GmbH
Regionalsprecher Düsseldorf für den Bundesverband Deutsche Startups (BVDS e.V.)
NRW-Landesvertreter für den Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.
Vorstandsmitglied NRWalley e.V.
Bild © Daniel Bartel
- Daniel BartelDer Gründerpeis NRW stärkt mutige Gründerinnen und Gründer! Diese Pioniere erzeugen Innovationen und Arbeitsplätze der Zukunft. Als Juror fokussiere ich mich vor allem auf nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftsmodelle.
Claudia Brendt

Direktorin Förderberatung Rheinland der NRW.BANK
Bild © Lokomotiv
- Claudia BrendtViele junge Unternehmen sind aktuell stark von der Corona-Pandemie betroffen. Gerade in dieser schwierigen wirtschaftlichen Situation suchen wir für den GRÜNDERPREIS NRW 2020 Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit kreativen Geschäftsideen, Mut, Digitalisierung und Innovation einen Weg aus der Corona-Krise gefunden haben. Bitte bewerben Sie sich!
André Berude

Fachbereichsleiter Existenzgründung, Unternehmensförderung und Steuern
Fachpolitischer Sprecher für Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHKs in NRW
Bild © Fotografie Anneser
- André BerudeErfolgreiche Gründerinnen und Gründer stecken voller Ideenreichtum, Innovationskraft und Ausdauer. Gerade in schwierigen Zeiten brauchen sie Anerkennung für ihre herausragende Leistung. Der GRÜNDERPREIS NRW 2020 ehrt den Mut junger Unternehmen, der der ganzen Wirtschaft des Landes als Vorbild dient.
Kristina Pelz

Abteilungsleiterin der kfm. Unternehmensberatung der Handwerkskammer Düsseldorf
Bild © Freistil Fotografie
- Kristina PelzNachfolgerinnen und Nachfolger verschaffen etablierten Unternehmen eine Zukunftsperspektive. Sie beweisen so Mut und bringen frische Ideen ein – ähnlich wie bei einer Neugründung. Deshalb ist es konsequent, dass auch erfolgreiche Nachfolgen beim GRÜNDERPREIS NRW 2020 eine Chance auf den Gewinn haben.
Dr. Meike Rabanus

Referatsleiterin Gründungen, STARTERCENTER NRW
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Bild © Dr. Meike Rabanus
- Dr. Meike RabanusDer GRÜNDERPREIS NRW zählt zu den bundesweit höchst dotierten Wettbewerben. Für Gründerinnen und Gründer bietet er zudem eine tolle Bühne und zeigt, wie vielfältig und lebendig die Gründerszene in Nordrhein-Westfalen ist.
Birgit Neyer

Mitglied im Vorstand des VWE (Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW)
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft im Kreis Steinfurt (WESt mbH)
Langjährige Erfahrung als Beraterin und Mentorin für Gründer und Gründerinnen
Eigene Gründungserfahrung und Selbstständigkeit
Bild © Birgit Neyer
- Birgit NeyerDer GRÜNDERPREIS NRW macht die Vielzahl der innovativen Ideen und die Ansätze zahlreicher Gründer- und Gründerinnenpersönlichkeiten in NRW sichtbar. Diese mutigen Menschen lassen ihre Träume Realität werden und gestalten so die Welt, in der wir morgen leben werden. Sie inspirieren andere Menschen, ihr Potenzial zu entfalten. Das ist großartig!
Dr. Heiko Koepke

Gründer PHYSEC GmbH
Preisträger Gründerpreis NRW 2019
Bild © Marquard
- Dr. Heiko KoepkeDer Mehrwert unserer Technologie auf Geschäftsebene zu vermitteln, war anfangs nicht einfach. Aber der Mut weiterzumachen wurde belohnt – zum Beispiel mit dem Gründerpreis. Die Gründungserfahrungen würden wir gegen nichts in der Welt eintauschen.