Contact information

#NeueGründerzeit
This content is only available in German.
Um Gründerinnen und Gründern die bestmöglichen Bedingungen für den Weg in die Selbständigkeit zu bieten, hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen die Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen.
Ziel ist, das Gründungsklima weiter zu verbessern und in den nächsten fünf Jahren bundesweit die meisten Start-ups hervorzubringen.
Damit Unternehmen die bestmögliche Information, Beratung und Förderung erhalten und ein Umfeld, in dem sie kontinuierlich Fortschritte machen können, bündelt das Portal #NeueGründerzeit alles Wissenswerte auf einer Website.
Die Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen basiert auf zehn Säulen:
- Gründen vereinfachen
- Für Gründungen begeistern
- Weibliches Unternehmertum stärken
- Finanzielle Grundlage schaffen
- Das Start-up Ökosystem in Nordrhein-Westfalen ausbauen
- Start-ups in Zukunftsbranchen gezielt fördern
- Unsere Hochschulen zu den führenden Gründerhochschulen in Deutschland weiterentwickeln
- Nordrhein-Westfalen zu einem Hotspot für Wagniskapital machen
- Umwelt- und soziale Aspekte im Gründungsgeschehen stärker berücksichtigen
- Unternehmensnachfolge sichern
Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen
Die Details zu den zehn Säulen der Neuen Gründerzeit Nordrhein-Westfalen sowie viele weitere Infos findest Du auf