Entête
Contact information
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einem Computerbildschirm.

Offres de STARTERCENTER NRW

Cet contenu est seulement disponible en allemand.

 

Die STARTERCENTER NRW bieten viele Veranstaltungen für Gründungsinteressierte an – sowohl in digitaler Form als auch in Präsenz. Hier findest Du eine Übersicht.

Oktober 2025

Gründungsstipendium NRW - Jurysitzung Emscher-Lippe

09.10.2025

STARTERCENTER NRW Emscher-Lippe

Webinar Karriereziel Unternehmertum

09.10.2025, 08:30-16:30 Uhr

STARTERCENTER NRW  bei der IHK zu Düsseldorf

Webinar Grundwissen zur Gründung (Teil 1b der "Fitmacher"-Reihe)

09.10.2025, 09:00-10:15 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Basecamp-Festival

09.10.2025, 18:00-22:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Arnsberg

Start-up-Festival für Gründerinnen und Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger. Mit Pitches, Roadshow und Networking. Die Veranstaltung findet im Kaiserhaus Neheim, Möhnestr. 55, 59755 Arnsberg statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Webinar Gründungskompass Basis: Ihre Orientierung im Gründungsdschungel

10.10.2025, 14:00-16:00 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Köln

Gründung im Nebenerwerb: Einstieg

14.10.2025, 17:30-19:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Münsterland

Dieses Webinar bietet einen Überblick und ersten Einstieg ins Thema. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründung im Nebenerwerb: Rechtliches, Behörden, Institutionen

15.10.2025, 17:30-19:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Münsterland

In diesem Webinar stehen die rechtlichen Gegebenheiten und Vorgaben rund um eine Gründung im Nebenerwerb im Mittelpunkt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

Ideenlabor: Finde deine Geschäftsidee

17.10.2025, 09:00-12:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Interaktiver Workshop mit Methoden und Kreativtechniken, um eigene Gründungsideen zu entwickeln. Die Veranstaltung findet im Areal Böhler (Gebäude 20, Böhlerstr. 1, 40667 Meerbusch) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Gründung im Nebenerwerb: best practice - Tue Gutes und rede darüber

21.10.2025, 17:30-19:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Münsterland

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Nebenerwerb gegründet haben, berichten in diesem Webinar von ihren Erfahrungen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründen im Nebenerwerb: Social Media - gut fürs Geschäft?

23.10.2025, 17:30-19:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Münsterland

Lohnt sich Social Media für mein Business? Die Referentin vermittelt in diesem Webinar einen Überblick über die aktuelle Social-Media-Landschaft und beantwortet Fragen zum Thema. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

Webinar Gründungskompass Plus: Finanzierung und Finanzplanung

24.10.2025, 14:00-16:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Existenzgründer-Online-Seminar

24.10.-25.10.2025

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

Existenzgründungsseminar: Gründen kompakt

28.10.2025, 09:00-12:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn

Kurze Impulsvorträge aus den Bereichen Krankenversicherung, Steuern und Finanzen und von der Agentur für Arbeit liefern einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen rund ums Gründen. Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründungsschmiede online Part 3: Buchhaltung für alle Rechtsformen

28.10.2025, 15:30-17:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Kreis Warendorf

Webinar Businessplanung (Teil 2 der "Fitmacher"-Reihe)

28.10.2025, 15:30-18:00 Uhr

STARTERCENTER Bonn/Rhein-Sieg

Welche Inhalte sollte ein überzeugender Businessplan enthalten? Wie funktioniert Finanzplanung, und welche Finanzierungsformen gibt es? Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Kaufmännische Know-how für dein Business, Teil 2: Die Zahlen im Griff - so überblickst du deine Finanzen

28.10.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Dortmund

In dieser Onlineveranstaltung werden Kenntnisse vermittelt, die für eine gut laufende Selbstständigkeit wichtig sind. Wer kennt die folgenden Überlegungen nicht: 
Wie stelle ich meine Zahlungsfähigkeit sicher? Es geht es darum, die Liquidität zu planen und kontrollieren. Das Geschäftsjahr wird in der Vorausschau gesehen. Wie mache ich meine Jahresfinanzplanung und wie setze ich meine Preise richtig an durch Kalkulation und Nachkalkulation?

November 2025

Gründungs-Workshop: Kranken-/Sozialversicherung, Altersvorsorge

04.11.2025, 16:00-17:30 Uhr 

Startercenter NRW bei der IHK zu Essen 

Dieser Gründungs-Workshop fokussiert sich auf die Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung und schafft zusätzlich einen Überblick über die Grundlagen der privaten und gesetzlichen Altersvorsorge. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Einsteigerseminar 8/2025

05.11.2025, 16:00-17:30 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Einsteigerseminar für Gründungsinteressierte

05.11.2025, 16:00-17:30 Uhr 

Startercenter NRW bei der IHK Nord Westfalen 

In einem eineinhalbstündigen Seminar vermitteln Experten gründungsrelevantes Wissen: Vom Gründungskonzept über den Ablauf des Gründungsprozesses bis hin zu Fördermitteln und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Gründungsschmiede online Part 4: Finanzamt - steuerliche Rechten und Pflichten

05.11.2025, 16:30-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Kreis Warendorf

Info-Nachmittag Unternehmensgründung

06.11.2025, 14:00-17:00 Uhr 

Startercenter NRW bei der IHK zu Essen

Diese Gruppenveranstaltung in Form eines Webinars dient als initiale Beratung für zukünfitge Gründer. Behandelt werden Themen wie persönliche und fachliche Skills, die Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, Formalitäten bei der Gründung, verschiedene Analysen und die Rechtsform eines Unternehmens. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahme ist erforderlich. 

Startgeld vom Staat: Gründen mit staatlichen Fördermitteln

06.11.2025, 17:00-19:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Dieser Fördermittel-Workshop bietet einen Überblick über Förderprogramme für Existenzgründungen und mittelständische Unternehmen. Er findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

Webinar Gründungskompass Basis: Ihre Orientierung im Gründungsdschungel

07.11.2025, 14:00-16:00 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Fuck-up Night Rhein-Kreis Neuss

10.11.2025, ab 19:30 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Authentische Geschichten erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Veranstaltung findet im Gare du Neuss (Karl-Arnold-Str. 3-5, 41462 Neuss) statt.

Gründungstage Münster

10.-12.11.2025, 09:00-21:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg

12.11.2025, 15:00-17:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Köln

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. 

Webinar Grundwissen zur Gründung (Teil 1a der "Fitmacher"-Reihe)

12.11.2025, 16:00-17:15 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Seminar Karriereziel Unternehmertum

13.11.2025, 08:30-16:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Düsseldorf 

Webinar Grundwissen zur Gründung (Teil 1b der "Fitmacher"-Reihe)

13.11.2025, 16:00-17:15 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründungsstammtisch Dortmund

13.11.2025, 17:00-20:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Dortmund

Der Gründungsstammtisch Dortmund findet alle drei Monate an wechselnden Orten in Präsenz statt. Diese werden rechtzeitig vor den einzelnen Terminen online bekannt gegeben.

Geboten werden Impulsvorträge zu spannenden Themen rund um Gründung und Business sowie die Chance, das eigene Unternehmen vorzustellen. In lockerer Atmosphäre können wertvolle Kontakte geknüpft sowie Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden. Dieses Mal: 10 Gründerinnen und Gründer pitchen live auf der Bühne. Ihr wollt eine oder einer davon sein? Dann meldet euch an unter wbistarter@weiterbildungsinstitut.de

Gründungsstipendium - Jurysitzung Emscher-Lippe

13.11.2025

Startercenter NRW bei der IHK Nord Westfalen 

Im Rahmen des Auswahlprozesses des Gründungsstipendiums NRW, wird es Gründungsinteressierten ermöglicht, ihre innovative Geschäftsidee vor einer Jury zu präsentieren, die über die Förderungsfähigkeit dieser Idee entscheidet. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Existenzgründer-Online-Seminar für nebenberuflich Selbstständige

15.11.2025, 08:00-16:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Ein zweites Standbein mit einem eigenen Unternehmen aufbauen, ohne (zunächst) den Hauptjob aufzugeben? Alle Informationen rund um die nebenberufliche Existenzgründung gibts in diesem Online-Seminar. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründungstag Emscher-Lippe

17.11.2025, 12:30-18:00 Uhr 

Startercenter NRW Emscher-Lippe

Als Partner der Gründungswoche Deutschland veranstalten die Startercenter NRW Emscher-Lippe einen Gründungstag mit Vorträgen, einem Workshop, Beratungsgesprächen und Vernetzungsmöglichkeiten. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist medienöffentlich.

Die E-Rechnung ist da! Alles, was Sie jetzt wissen müssen.

17.11.2025, 13:00-14:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Dortmund

Seit 01.01.2025 ist die E-Rechnung Pflicht und wird im B2B-Bereich schrittweise eingeführt, bis Ende 2027 die Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner zur Pflicht wird.
Mit dem Wachstumschancengesetz und der geplanten Einführung eines elektronischen Meldesystems zur Bekämpfung von Umsatzsteuer-Betrug ab 2028 wird die E-Rechnung in naher Zukunft ein unverzichtbares Instrument im B2B-Bereich. In unserem kompakten, praxisorientierten Online-Vortrag erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen wissen müssen.

Ideenlabor: Mit Kreativstationen zur eigenen Gründungsidee

17.11.2025, 15:00-21:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Interaktiver Workshop mit Methoden und Kreativtechniken, um eigene Gründungsideen zu entwickeln. Die Veranstaltung findet im Areal Böhler (Gebäude 20, Böhlerstr. 1, 40667 Meerbusch) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Webinar Gründungskompass Spezial: Nachfolge

17.11.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Webinar: Ihr Zukunftsprojekt und der Versicherungsschutz - was Sie wissen müssen

18.11.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Wie sollte man sich als Gründerin oder Gründer am besten absichern für akute Notfälle, das Alter oder tägliche Risiken? In diesem Webinar geht es um die Themen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Risikoabsicherung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründungsschmiede online Part 5: Versicherungen - optimale Vorsorge

18.11.2025, 16:30-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Kreis Warendorf

Gründungs-Workshop: Businessplan und Buchführung - Fragen, Fehler und Finanzamt

19.11.2025, 15:00-18:00 

Startercenter NRW bei der IHK zu Essen 

Diese Veranstaltung fokussiert sich auf die Grundlagen und Fehlervermeidung bei der Er-stellung eines Businessplans und der Buchführung. 
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Webinar Gründungskompass Spezial: Nebenerwerb

19.11.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln 

Markenrecht für Gründer*innen

19.11.2025, 16:00-17:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Dortmund

Ziel der Veranstaltung ist es, Existenzgründerinnen und -gründern ein Basiswissen rund um den Markenschutz zu vermitteln. Folgende und weitere Fragen werden u. a. geklärt:
•    Wie schütze ich meinen Firmen- und Produktnamen? 
•    Welche Markenarten gibt es?
•    Wie melde ich eine Marke an und Recherchemöglichkeiten gibt es?
•    Wie hoch sind die Kosten?
•    DE-Marke, EU-Marke oder internationaler Markenschutz?
•    Was ist zu tun oder droht bei einer Markenverletzung? Wie pflege ich meine Marke? 
•    Was ist der Unterschied zwischen einer Marke, einer Domain oder einer Unternehmenskennzeichnung? 
•    Gibt es weitere Schutzmöglichkeiten?

Die Veranstaltung findet im Biomedizin Zentrum Dortmund statt.

Gründungsschmiede online Part 6: Marketing - mehr als Werbung

19.11.2025, 16:30-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Kreis Warendorf

IHK-Finanzierungssprechtage für Gründer und Unternehmer

20.11.2025, 09:00-13:00 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Dortmund

IHK-Finanzierungssprechtage für Gründer und Unternehmer

20.11.2025, 09:00-13:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Dortmund

Sowohl zur Gründung, für die Erweiterung und Festigung als auch die Übernahme eines Unternehmens stehen zahlreiche öffentliche Finanzierungshilfen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht und die jeweiligen Vergabebedingungen und Konditionen sind nur schwer zu überschauen.
Deshalb bietet das STARTERCENTER NRW  bei der IHK zu Dortmund als zusätzliches Beratungsangebot gemeinsam mit der NRW.BANK und der Bürgschaftsbank NRW in regelmäßigen Abständen einen kostenlosen Online-Finanzierungssprechtag an.

Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor für Start-ups

20.11.2025, 15:30-17:30 

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet

Diese Online-Veranstaltung bietet einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI: Effizienteres Marketing durch Zielgruppenanalysen, optimierte Kundenbindung durch automatisierte Interaktionen, bessere Entscheidungsfindung anhand datenbasierter Analysen für strategische Planung und Marktprognosen, Innovationsförderung durch die Identifikation neuer Gechäftsmöglichkeiten auf Basis von Mustererkennung und Trendanalysen, sowie die Kostenreduktion durch effizientere Ressourcennutzung dank Automatisierung und Optimierung. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Geht nicht, gibts nicht! - Der "Mitmach"-Nachmittag zur Textplanung

20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland lädt das STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg zu einem zweistündigen Praxis-Seminar (Präsenz) ein, das sich auf die textliche Business-Planung fokussiert. Ergänzend zur Textplanung wird eine Woche später eine separate Präsenz-Veranstaltung angeboten, die sich auf Finanzplanung konzentriert. Beide Veranstaltungen können miteinander verknüpft werden. 

Gründungs-Workshop: Gründungs- und Festigungsfinanzierung

20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW Essen bei der IHK zu Essen

In diesem Workshop stehen alle Fragen und Tipps rund um das Gespräch mit Banken im Zentrum: Vom Businessplan über die Finanzierung von Gründungsvorhaben bis hin zur Bewilligungspraxis von Krediten. Die Veranstaltung findet in der Sparkasse Essen (III. Hagen 43, 45127 Essen) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Webinar Gründungskompass Spezial für Startups

21.11.2025, 14:00-16:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Existenzgründer-Online-Seminar

21.11.-22.11.2025

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

GründungsCamp 2025

22.11.2025, 09:30-14:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Jurysitzung Gründungsstipendium NRW

25.11.2025, 08:30-16:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Düsseldorf

Jurysitzung Gründungsstipendium NRW

26.11.2025

STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Geht nicht, gibts nicht! - Der "Mitmach"-Nachmittag zur Finanzplanung

27.11.2025, 14:00-18:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland lädt das STARTERCENTER NRW bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg zu einem zweistündigen Praxis-Seminar (Präsenz) ein, in dem zwei fiktive Unternehmen gegründet werden. So wird der Umgang mit Tools zur Finanzplanung für Soloselbstständigkeit und Gründungen mit Personal demonstriert. Unterstützend beantworten Expertinnen und Expertinnen aus den Bereichen Bankwesen und Unternehmensberatung Fragen. 

Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW

28.11.2025, 10:00-12:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt

Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro für die Dauer von bis zu einem Jahr. Zudem profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von individuellem Coaching und der Einbindung in regionale Gründungsnetzwerke. 

Die Jurysitzung findet in Präsenz statt; um eine vorherige Kontaktaufnahme wird gebeten. 

Webinar Gründungskompass Plus: Rechtsform und Steuern

28.11.2025, 14:00-16:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Buchführung: Online-Seminar

28.11.-30.11.2025

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Belege buchen, Umsatzsteuervoranmeldungen erstellen und Einnahmen-Überschussrechnungen selbst zusammenstellen - um diese und weitere Inhalte geht es im Wochend-Online-Seminar.

Die Teilnahme ist kostenpflichtig, eine Anmeldung ist erforderlich. 

Dezember 2025

Einsteigerseminar 9/2025

02.12.2025, 16:00-17:30 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Info-Nachmittag Unternehmensgründung

04.12.2025, 14:00-17:00 Uhr 

Startercenter NRW bei der IHK zu Essen 

Diese Gruppenveranstaltung in Form eines Webinars dient als initiale Beratung für zukünfitge Gründer. Behandelt werden Themen wie persönliche und fachliche Skills, die Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, Formalitäten bei der Gründung, verschiedene Analysen und die Rechtsform eines Unternehmens. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Steuern für Anfänger

08.12.2025, 09:30-12:45 

Startercenter NRW bei der IHK Nord Westfalen

Dieses Seminar ermöglicht eine erste Orientierung bezüglich steuerlicher Pflichten, Gründungsformen und dem Gründungsablauf. Des Weiteren wird der Umgang mit ungewohnten Formularen erleichtert, mit denen Gründer konfrontiert werden. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Ideenlabor: Finde deine Geschäftsidee

08.12.2025, 12:00-15:00 Uhr

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Interaktiver Workshop mit Methoden und Kreativtechniken, um eigene Gründungsideen zu entwickeln. Die Veranstaltung findet im Areal Böhler (Gebäude 20, Böhlerstr. 1, 40667 Meerbusch) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Webinar Karriereziel Unternehmertum

09.12.2025, 08:30-16:30 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Düsseldorf

Jurysitzung Gründungsstipendium NRW 6/2025

09.12.2025, 09:00-14:00 Uhr 

STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Webinar Grundwissen zur Gründung (Teil 1a der "Fitmacher"-Reihe)

09.12.2025, 16:00-17:15 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Gründungsstipendium NRW - Jurysitzung Münsterland/Warendorf

10.12.2025, 13:00-17:00 Uhr 

STARTERCENTER NRW im Kreis Warendorf 

Im Rahmen des Auswahlprozesses des Gründungsstipendium NRW wird es Gründungsinteressierten ermöglicht, ihre innovative Geschäftsidee vor einer Jury zu präsentieren, die über die Förderungsfähigkeit dieser Idee entscheidet. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg

10.12.2025, 15:00-17:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK zu Köln

Die Veranstaltung findet digital statt. 

Gründungsstipendium - Jurysitzung Emscher-Lippe

11.12.2025, 13:30-15:30 Uhr 

STARTERCENTER NRW Emscher-Lippe 

Im Rahmen des Auswahlprozesses des Gründungsstipendiums NRW wird es Gründungsinteressierten ermöglicht, ihre innovative Geschäftsidee vor einer Jury zu präsentieren, die über die Förderungsfähigkeit dieser Idee entscheidet. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Webinar Grundwissen zur Gründung (Teil 1b der "Fitmacher"-Reihe)

11.12.2025, 15:30-16:45 Uhr

STARTERCENTER NRW Bonn/Rhein-Sieg

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Webinar Gründungskompass Basis: Ihre Orientierung im Gründungsdschungel

12.12.2025, 14:00-16:00 Uhr

STARTERCENTER NRW bei der IHK Köln

Existenzgründer-Online-Seminar

12.12.-13.12.2025

STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss

Alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. 

Webinar Businessplanung (Teil 2 der "Fitmacher"-Reihe)

16.12.2025, 15:30-18:00 Uhr

STARTERCENTER Bonn/Rhein-Sieg

Welche Inhalte sollte ein überzeugender Businessplan enthalten? Wie funktioniert Finanzplanung, und welche Finanzierungsformen gibt es? Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.